Am kommenden 17. Juni, dem WELTTAG FÜR DIE BEKÄMPFUNG VON WÜSTENBILDUNG UND DÜRRE, möchte ich - falls das Wetter es mir erlaubt - meinen "Warenkorb" auf den Bremer Marktplatz stellen, und zwar - falls möglich - genau auf das Kreuz beim Roland: Hier wurde in Bremen vor 12 Jahren - am 10. Mai 2006 - die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet und jed […]
Seit dem Abstellen meines grünen Abfallsackes gestern am Job-Günter-Klink-Platz denke ich zurück an den 16. April vor acht Jahren: Genau an dieser Stelle durfte ich "Bremen-Aufräumer" der Schule an der Bardowickstraße und der Daimler-Benz AG in Bremen mit dem "Beweis" ihres gemeinsamen Einsatzes für eine "Idee, die unsere Welt zur Zu […]
DANKE! Unerwartet konnte ich der freundlichen Einladung zum Mitmachen bei der 16. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion am 13. und 14. April 2018 nicht folgen mit BAKI-Man und Abfallzange - "wie schon immer"; mein "symbolischer" Bürgereinsatz heute begann am "Georg-Junk-See" und endete am Job-Günter-Klink-Platz. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R […]
*) s. vorab GOOGLE: "Bremer Schultisch 2018" Ich begrüße - insbesondere im Hinblick auf die ebenfalls großen, heute in den Bremer Tageszeitungen dargestellten Pläne von Investoren zu Bauprojekten in unserer Stadt - den Vorschlag "Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung" als einen großartigen "Zufall" für unsere "Stadt der M […]
Nach meiner Aktion am letzten Märztag auf dem Bremer Marktplatz mit dem "Bremer Osterei 2018" (s. GOOGLE), das "ein Geschenk für alle Menschenkinder auf unserer Erde jedoch noch 'verpackt' und nur 'angedeutet' mit 'Zeichen'" sein sollte, teilte ich in meinem Brief "Bremer Osterei für alle Kinder zum Jahr […]
Noch einmal habe ich gestern mit meiner "Fünf-Minuten-vor-12-Uhr-Aktion" bei den Bremer Stadtmusikanten am Haus der Bremischen Bürgerschaft und beim Klang der Domglocken an die Eröffnung der symbolischen Allee der UN-Ziele hier am 10. Mai 2006 und an die Bitte des Bremer Bürgermeisters Jens Böhrnsen hier erinnert: "Ich wünsche mir sehr, dass s […]
Das Interview unter der Überschrift "Mobbing oft lange unentdeckt - Stark machen zur Prävention von Mobbing - Vorsorge gegen Mobbing als System" mit Herrn Dr. rer, medic. Markus Köhl im SCHWACHHAUSEN-Magazin | März - April 2018 in Bremen hat mich ermutigt, dem Parlament und dem Senat der Freien Hansestadt Bremen zum kommenden Anti-Mobbing-Tag in Br […]
Der Werbefilm zur Einreichung einer "Idee für Bremen" (s. https://www.facebook.com/ideenfuerbremen/ ) ermutigt mich: Die große Glühbirne lässt mich sofort an das "Bremer Licht" (s. GOOGLE) auf dem Kopf der Europa-BAKI denken: die Europa-BAKI hat auf ihrem Kopf auch eine Glühbirne - und im Bauch Platz für kleine Gerätebatterien, die der s […]
Herzlich danke ich schon heute allen Freunden und Förderern zum Erhalt der Bremer Schule, insbesondere meinem damaligen Dienstherrn Horst-Werner Franke, Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst, für das Vorwort zum "Wegweiser zur Umwelterziehung in Bremen" (1989) *) und "meinem" Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf für den "Bre […]
Am 7. März 2018 folgte ich gern der Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Mobbing Bremen in der Schule Mahndorf und erinnerte in meinem Referat an den "Schuluranfang" (s. G.) am 8. August 1988 und die Bedeutung des Wortes "Mobbing der Umwelt" (s. G.), das in der Bremer Schule erdacht wurde. Mitgebracht zu meinen Ausführungen in der Sch […]
Heute erinnere ich mit meinem Leserbrief vom 20. Februar 2015, veröffentlicht um 09:12 Uhr in den Bremer Tageszeitungen, an meinen Wunsch als "Immer-noch-Bremer-Lehrer": Seit 1986 unterstützt die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) den Aufruf des Bundestagsabgeordneten Kurt Vogelsang und schlägt - bis heute - die Zulassung der/des Kinderbeauftragten au […]
Als Bremer Bürger und Lehrer im Ruhestand wollte ich den Bundespräsidenten darauf aufmerksam machen, dass Bremen das erste Land ist, in dem das Parlament aus Sorge angesichts der gewaltig zunehmenden Ausgrenzung schon unter Kindern und Jugendlichen einstimmig beschlossen hat, daran am landesweiten Anti-Mobbing.Tag jährlich am 2. Dezember öffentlich zu erinne […]
Heute wurde ich in einem freundlichen Anruf darauf aufmerksam gemacht, dass die von mir in Erinnerung gerufene Aktion "Meine Jahrtausend-Grüße aus dem Weltall!" vermutlich die Aktion der Deutschen Post AG schon v o r der Weltausstellung in Hannover war; ja! ich habe nicht von Hannover, sondern von meinem Schreibtisch in Bremen aus meine […]
Am 17. Februar 2018 habe ich - vom "Bremer Schultisch beim Roland" aus - Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne in Hannover die "Europa-BAKI zur didacta 2018" als mögliches Gastgeschenk für den Minister für Bildung des Königreichs Thailand, Herrn Dr. Teerakiat Jareonsettasin, aus unserem Land der Ideen zugeschickt mit dem Hinweis auf de […]
Jeder konnte, wenn er wollte, anlässlich der EXPO 2000 seine "Jahrtausend-Grüße" ins Weltall schießen lassen; gern wüsste ich, ob sie noch immer "da oben" sind nach dem Raketenabflug damals von Alcantara in Brasiilen aus dank der Aktion der Deutschen Post AG in Kooperation mit SAT.1, Movie und Bild; und d a s konnte ich damals "nac […]
Liebe BAKI- und ZISCH-Kinder, sehr geehrte Damen und Herren, am 20. Januar 1999 durfte ich im Bremer Pakrhotel Frau Dr. Angela Merkel dafür danken, dass sie das Umweltprojekt mit der Europa-BAKI als Bundesumweltministerin hilfreich unterstützt hat; heute danke ich Herrn Ministerpräsidenten Daniel Günther für die hilfreiche Ermutigung der Besorgten in unserem […]
Vorbemerkung: Zum diesjährigen Wettbewerb um den "Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen" schlage ich den "Bremer Schultisch beim Roland auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE) vor, kurz: "BREMER SCHULTISCH 2018"; am 17. Juni 2018 soll - so mein Vorschlag - hier im Herzen unseres Landes der symbolische "Bremer Warenkorb für […]
Auch Bremen ist ein Ort im Land der Ideen, an dem sich Menschen verantwortungsbewusst einsetzen im Geist der Charta der Vereinten Nationen unter dem Motto "GLOBAL DENKEN; LOKAL HANDELN!" - selbstverständlich auch die großen und kleinen Menschen in unseren Schulen dank der Erziehungsziele in der Bremer Verfassung, seit 1986 insbesondere für den Schu […]
*) auf dem Foto gestern im Bremer Rathaus Die lustige Geschichte von der "Europa-BAKI für Korea" muss ich heute unbedingt erzählen, weil sie - wie man so sagt - "in unsere Zeit passt". Als ich gestern mit meiner Schultaube und der Bremer Rettungsrakete auch ins Bremer Rathaus gehen wollte, sah ich bereits vor der Tür Ihr Dienstauto stehen […]
Mit einem Rundflug um den Roland im Herzen Bremens begrüßte die Bremer Schultaube heute, am 9. Februar 2018, die Friedenstaube in Korea, die man über der Veranstaltung zur Eröffnung der Olympiade weltweit sehen konnte; im Schnabel trug die Bremer Schultaube eine Nachbildung der lustigen Rettungsrakete, die als Idee unsere Erde umkreist, als Nachbildung sich […]
Kommentar verfassen